Liebe Narrenfreunde aus Nah und Fern,
die Schoaf-Hexen aus Weiler freuen sich heute schon auf den 18. Januar 2025, denn wir sind sehr stolz darauf, den Kindernarrensprung der "Freien Narrenvereinigung Mittlerer Schwarzwald" in Weiler durchzuführen. Seit vielen Jahren schon sind die Schoaf-Hexen Gast bei den sehr gut bekannten Kindernarrensprüngen. Unsere Kinder freuen sich Jahr für Jahr dort teilnehmen zu dürfen.
Auf dieser Seite werden wir alle notwendigen Infos über die Veranstaltung mitteilen, wie z.B. Umzugsstrecke, Verkaufsstände, Parkplätze usw.
Grundinformationen:
Umzugsaufstellung: Schützenstraße/Aigenstraße um 11:45 Uhr
Umzugsbeginn: 12:30 Uhr über Reutenbachstraße/Hardtstraße (Ende Rathaus Weiler)
Umzugsende: ca. 13:30 Uhr
Programmbeginn: 14:00 Uhr
Programmende: 17:00 Uhr
Location: Gemeindehalle Weiler (Gastzünfte) / Festzelt an der Gemeindehalle (Gastmusiken, Gäste) / Feuerwehrhaus Weiler (Gäste)
Sperrungen: von Burgberg am Orsteingang Weiler / von Mariazell und Flözlingen in der Mariazeller Straße / von Hardt am Rathaus Weiler / von Fischbach in der Eschbachstraße
Parkplätze: An den Straßen entlang, abhängig von der Witterung
Busparkplatz für Gastzünfte, falls der Bus in Weiler bleibt: Gewerbegebiet Weiler
Verkaufsstände: 1x Umzugsaufstellung / 2x Umzugsstrecke
Umzugsaufstellung / Umzugsstrecke:
1. Schoaf Hexen e.V. Weiler
2. Katzenzunft Hardt e.V.
3. Narrengesellschaft Hooriger Hund Sulzbach e.V.
4. Baronen-Gilde Lackendorf e.V. mit Jugendkapelle Lackendorf
5. Rotwald-Deifel Königsfeld e.V.
6. Narrenzunft Schiltach e.V. mit Jugendkapelle der Feuerwehrkapelle Schiltach
7. Hecke-Pfiefer ´87 Narrengilde Locherhof e.V.
8. Jugendkapelle Eschbronn
9. Heuliecherzunft Mariazell e.V.
10. Narrenzunft Sulgen e.V. mit Jugendkapelle Sulgen
11. Glasbachhexen Buchenberg e.V.
12. Narrengilde Pfrieme-Stumpe Tennenbronn e.V. mit Jugendkapelle
13. Wurzelhexen Tennenbronn
14. Burgberger Bettelwieber
15. Narrenzunft Aichhalden e.V. mit Jugendkapelle Aichhalden
16. Narrenzunft Lauterbach e.V.
17. Freie Narrenvereinigung Mittlerer Schwarzwald
Legende Umzugsstrecke: Umzugsaufstellung | Umzugsstrecke | Umzugsauflösung zum Festplatz
Programm (Beginn: 14:00 Uhr / Ende: 17:00 Uhr):
14:00 Uhr Begrüßung durch Schoaf-Hexen Pres. Uwe Gönner und Bürgermeister Fritz Link
14:20 Uhr Schoaf - Hexen Weiler (Showtanz)
14:35 Uhr Pfrieme Stumpe Tennenbronn (Showtanz)
14:45 Uhr Narrenzunft Aichhalden (Kinder- und Teenie Garde)
15:00 Uhr Katzenzunft Hardt (Ballettauftritt) + (Kinderkatzentanz)
15:15 Uhr Narrenzunft Sulgen (Show/Gardetanz, kleine Garde & große Garde)
15:35 Uhr Hecke Pfiefer Locherhof (Showtanz Dancing Queens Teil 1)
15:45 UhrHecke Pfiefer Locherhof (Showtanz Dancing Queens Teil 2)
16:05 Uhr Narrengesellschaft Sulzbach (Kinder Showtanz oder Gildetanz)
16:15 Uhr Heuliecherzunft Mariazell (Tanzauftritt kleine Garde)
16:30 Uhr Baronen Gilde Lackendorf (Gardetanz)
16:50 Uhr Heuliecherzunft Mariazell (Tanzauftritt mittlere Garde)